Kommunikation


Kommunikation

Ein Kommunikationstraining, das darauf abzielt, die Kommunikationsfähigkeiten der Teilnehmer zu verbessern.

 

Sachliche - empathische Kommunikation darf gelernt werden.  Gerne werden "rote Knöpfe gedrückt & Feuer gespuckt" 

In diesem Workshop werden wir tiefer blicken und die Persönlichkeit, Integrität, Authentizität mit der Kommunikation vereinen. 

"Der Empfänger entscheidet über die Botschaft" - die Frage ist: wie empfängt er, was empfängt er  und wie fasst  der Empfänger die Botschaft auf .
Ein spannender Bereich, der Klarheit, Bewusstheit und ein paar Tricks braucht. Ebenso wichtig ist, dem Senders Botschaft zu formulieren.

 

Ziel des Kommunikationstrainings

 

  • Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten:
  • Das Training soll den Teilnehmern helfen, ihre Fähigkeiten im Austausch von Informationen, Gedanken und Gefühlen zu verfeinern. Dies kann durch verschiedene Methoden wie Rollenspiele, Feedbackrunden oder theoretische Inputs geschehen
  • Vermeidung von Missverständnissen: Ein zentrales Ziel ist es, Missverständnisse zu reduzieren, die häufig aus unklaren oder ungenauen Kommunikationsweisen entstehen. Durch gezielte Übungen lernen die Teilnehmer, klarer und präziser zu kommunizieren.
  • Förderung des Austauschs.
  • Offene Kommunikation: Das Training fördert einen offenen Dialog, in dem alle Teilnehmer ermutigt werden, ihre Meinungen und Ideen zu teilen. Dies kann zu einem besseren Verständnis und einer stärkeren Zusammenarbeit führen.
  • Aktives Zuhören: Ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation ist das Zuhören. Teilnehmer lernen, aktiv zuzuhören, um die Perspektiven anderer besser zu verstehen und darauf einzugehen

 

 Auf Augenhöhe im Miteinander

 

  • Gleichwertigkeit: Der Ausdruck „auf Augenhöhe“ betont die Gleichwertigkeit der Gesprächspartner. Es wird darauf hingewiesen, dass jeder Teilnehmer unabhängig von Hierarchien oder Rollen gleichberechtigt ist und respektiert wird.
  • Empathie und Respekt: Kommunikation auf Augenhöhe erfordert Empathie und Respekt. Die Teilnehmer lernen, die Sichtweisen anderer zu schätzen und wertzuschätzen, was zu einem harmonischeren Miteinander führt.
  • Praktische Anwendung
  • Übungen und Rollenspiele: Im Training könnten praktische Übungen eingesetzt werden, um die erlernten Fähigkeiten in realistischen Szenarien anzuwenden.
  • Feedback und Reflexion: Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, Feedback zu geben und zu erhalten, was den Lernprozess unterstützt und die Anwendung der neuen Fähigkeiten fördert.

 

Insgesamt zielt das Kommunikationstraining darauf ab, die zwischenmenschliche Kommunikation zu verbessern, Missverständnisse zu minimieren und eine respektvolle, gleichwertige Interaktion zu fördern. Dies kann sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext von großem Nutzen sein.

 

Ich freue mich auf unsere Kommunikation.

 

Liebe Grüße

Alexandra

 

 

Preis pro Tag

1.750,00 €